Image may be NSFW.
Clik here to view.Marigny de Grilleau, mit Vornamen Henri-Bernard, war ein Mathematiker aus Frankreich, der in den 1860er Jahren geboren wurde. Er hat sich im Rahmen des Glücksspiels Roulette Gedanken darüber gemacht, ob und wie es Möglichkeiten gibt, die Casinos im Roulette-Spiel zu schlagen. Er wollte herausfinden ob für Spieler Optionen bestehen, das Roulette mit Hilfe reiner mathematischer Methoden zu gewinnen. Als professioneller Glücksspieler hat er selbst in der Spielbank von Monte Carlo gespielt, und gleichzeitig im Auftrag der Spielbank geforscht, ob ein Spieler das Roulette-Spiel eventuell dauerhaft gewinnen kann. Die Spiel-Theorien von Marigny de Grilleau zählen auch heutzutage immer noch als Grundlage für viele Roulette-Spiel Einsätze. Marigny de Grilleau veröffentlichte seine Erkenntnisse im Jahre 1926 in einem Buch mit dem Titel „Le gain sientifique d’une seule unité“. Das bedeutet so viel wie: Der wissenschaftliche Gewinn einer einzigen Einheit.
Marigny de Grilleau beschreibt darin ein von ihm ausgearbeitetes Modell, das Gesetz des Escarts. Dieses dient als Grundlage für seine daraufhin aufgestellten Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Er beschreibt darin, dass ein auf Dauer hoher Roulette-Gewinn für einen Spieler zwar unwahrscheinlich ist, ein ausgleichendes Spiel mit entsprechendem Gewinn aber durchaus realisierbar ist.
Methoden für das Roulette-Spiel nach de Grilleau
Henri-Bernard Marigny de Grilleau entwickelte, auf seinen Forschungsergebnissen basierend, zwölf unterschiedliche Regeln, die auch heute immer noch beim Roulette eingesetzt werden. So kann der Spieler zum Beispiel nur sogenannte einfache Chancen spielen. Der Spieleinsatz wird damit beim Roulette nur als Chip gesehen und nicht als Geldeinsatz. Dadurch könnte laut Marigny de Grilleau ein zu impulsives Spielverhalten am Roulettetisch vermieden werden. Die sogenannte Methode Marigny wird immer noch von vielen Roulette-Spielern aktiv eingesetzt. In dem Ausgleich sah Grilleau eine effektive Methode. Nach seiner Meinung ist ein teilweises Aufholen von zurückliegenden Wahrscheinlichkeiten, zumindest ab einer bestimmten Abweichung vom Standard, für den Spieler nicht mehr ganz auszuschließen. Als Basis gilt daher der von ihm sogenannte ermittelte Statistische Escart.
Aktuell beliebt bei Casinobesuchern – die Methoden von de Grilleau
Von einem progressiven Roulette-Spiel hielt de Grilleau dagegen nicht viel. Der Meinung von Marigny de Grilleau nach sollte der Spieler in der Lage sein, mit einem stets gleichbleibenden Einsatz Spielerfolge anzustreben. Diese Methodik wird von ihm als Masse Egale bezeichnet, und hat beim heutigen Roulette seine Gültigkeit. Die Setzweise beim Roulette von de Grilleau ist bis zum heutigen Tage immer noch bei Casinobesuchern sehr beliebt. Und dies nicht nur bei Akademikern, die die wissenschaftliche Erforschung von Marigny de Grilleau vielleicht im Hinterkopf haben. Für den Casinobesucher und Roulettespieler erscheint die Aussicht, mit einem Jeton pro gespielter Runde das Casino mit einem Gewinn verlassen zu können, sehr lukrativ. Mit de Grilleau ist höchstwahrscheinlich der bekannteste sowie populärste Rouletteforscher der Zeit zu bezeichnen. Jeder Casinobesucher, der es längerfristig in Erwägung ziehen sollte Roulette zu spielen, wird mit den Methoden von Marigny de Grilleau konfrontiert werden. Seine Methodik bietet nach wie vor Ansätze für den Anfänger sowie gleichermaßen für den fortgeschrittenen Casinobesucher, verschiedene Strategien für ihr individuelles Roulettespiel auszuprobieren. Das System des Ausgleichs beim Roulette ist zum Beispiel ein System, das sehr leicht von den Roulette-Spielern zu erlernen ist.
The post Henri-Bernard Marigny de Grilleau appeared first on WORLD OF ROULETTE.